Erkenne deine Zielgruppe!

Zielgruppenanalyse | Beratung | Training für Marketing, Sales & Fundraising, Repräsentant des SINUS-Instituts in der Schweiz

Zielgruppen wirklich verstehen? Mein Tipp: Schau dir die Sinus-Milieus etwas genauer an. In meinem kostenlosen Webinar.

In diesem kostenlosen Webinar lernst du die Sinus-Milieus für die Schweiz kennen. Und du erfährst, was es alles braucht für eine richtig gute und erfolgreiche Zielgruppenarbeit.

Zielgruppen sind der am meisten unterschätzte und missverstandene Erfolgsfaktor in Marketing, Sales und Fundraising. Das Problem: Die meisten nähern sich diesem Thema mit nur einer Hirnhälfte. Entweder nur analytisch-rational oder nur kreativ-emotional. Beides kann so nicht funktionieren, weil der Bezug zum echten Leben und zu den Menschen hinter der Zielgruppe fehlt. Wir brauchen einen ganzheitlichen Zugang zum Thema Zielgruppen.

Ein ganzheitlicher Zugang zu deiner Zielgruppe umfasst drei Stufen des Erkennens: Identifizieren, Verstehen und Spüren. Es braucht immer alle drei.

1. Identifizieren (analytisch-rational)

Zuerst suchen wir die Antwort auf die Frage: Wer gehört zu meiner Zielgruppe? Welche Menschen / Firmen kommen überhaupt als Käufer oder Spender in Frage? Wer hat bisher gekauft oder gespendet?

Die Antworten finden wir im Normalfall über eine fundierte Datenanalyse oder auch über die Marktforschung. Das Resultat ist eine erste (grobe) Beschreibung der Zielgruppe anhand von geografischen und soziodemografischen Merkmalen oder auch der Sinus-Milieus. Wir wissen jetzt: Das sind unsere (potentiellen) Kunden und Spender.

2. Verstehen (eher analytisch-rational, fliessende Grenzen zu kreativ-emotional)

Nun geht es darum die identifizierte Zielgruppe zu verstehen. Wir wollen wissen, wie unsere (potentiellen) Käufer und Spender ticken.

Dazu vertiefen wir uns in die Erkenntnisse aus Stufe 1 und reichern sie mit weiteren Informationen an, z.B. über Desk-Research. Wenn wir die Sinus-Milieus nutzen, stehen uns für diese Stufe bereits sehr ausführliche Zielgruppen-Infos zur Verfügung. Kann gerne auch in einem Workshop vertieft werden.

Die meisten hören nach dem Verstehen auf. Jetzt wird’s aber gerade richtig ergiebig…

3. Spüren (kreativ-emotional)

Hier baue ich nun eine solide emotionale Brücke zu meiner Zielgruppe. Ich will ihre Sorgen, Ängste und Wünsche „spüren“. Mich emotional auf sie einlassen und die Welt durch ihre Brille sehen und erleben.

Das geht weit über das analytisch-rationale Verstehen hinaus und ist gar nicht so einfach in Worte zu fassen. Es fühlt sich ein bisschen so an wie «ich weiss jetzt einfach, was meine Zielgruppe braucht – auch wenn ich’s gar nicht mehr richtig erklären kann.“ In einem gewissen Sinn werden wir zu unserer Zielgruppe.

Und jetzt?

Für alle drei Stufen gibt es erprobte Tools, Formate und Frameworks. Mit meiner Expertise, meiner über 20-jährigen Erfahrung und meinem Netzwerk an langjährigen Partnern im Rücken kann ich dir alles aus einer Hand anbieten.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme unter 078 644 19 68 oder per Mail via rm@rogermuffler.gmbh.

Sinus-Milieu-Zertifizierung Schweiz.

Gemeinsam mit dem SINUS-Institut biete ich ein kompaktes branchenübergreifendes Basis-Seminar zu den Sinus-Milieus in der Schweiz an.

Das Online-Seminar dauert zwei Vormittage (im Abstand einer Woche) und findet in einer Kleingruppe mit maximal 8 Teilnehmern statt.

Durch die Seminarteilnahme wirst du vom SINUS-Institut offiziell Sinus-Milieu-zertifiziert.

Was hat Datenschutz mit Zielgruppen zu tun? Alles. Beim Datenschutz geht’s um den Schutz des Individuums, also deiner Kunden und Spender. Wenn du bei diesem Thema Aufholbedarf hast, coache ich dich gerne mit meiner 20-jährigen Erfahrung und einem einfachen und erprobten Datenschutz-Framework. Aus der Praxis für die Praxis.